Aktuelles 


Gruppe Hiltig am Tessiner Kantonalschützenfest

 

Morgens um 5 Uhr startete Fredy in Eschenbach und sammelte unterwegs seine Schützenkameraden Walter, Ernst, Werner und Sepp ein. Nach der Sportgerätekontrolle in Faido, welche auch Überraschendes  zu Tage brachte, fuhren wir weiter auf den Schiessplatz Chironico. Ein kleiner, gemütlicher Stand mit 6 Scheiben. Nach den Vorbereitungsarbeiten genossen wir zur Stärkung den ersten Kaffee. Pünktlich zu Schiessbeginn starteten wir mit unseren Wettkampfprogrammen. Noch vor dem Abrechnen im Festzentrum haben wir mit einem Glas Tessiner Weissen auf unsere Resultate angestossen.

Im Festzentrum wurden wir von unseren Frauen zum Mittagesssen erwartet. Das war der Start zur hervorragenden Kameradschaftspflege. In Biasca spazierten wir hoch zum Wasserfall und genossen die Aussicht über das Tal. Anschliessend fuhren wir weiter zu unserer Hotelunterkunft Il Castagno in Mugena. Nach dem Zimmerbezug trafen wir uns zum Apéro.  Gestärkt "wanderten" wir ins nahegelegene Grotto. Hungrig angekommen begann die Qual der Menuewahl. Nachdem wir hervorragend gespiesen, gelacht und getrunken hatten, kehrten wir zufrieden ins Hotel zurück. Nach dem Schlummerbecher legten wir uns zur Ruhe.

Nach dem gemeinsamen Frühstück fuhren wir durchs Malcantone und suchten eine Goldmine auf. Besuch in der Mine leider nur mit Führung und Voranmeldung. Also nur Besichtigung von aussen. Danach liesen wir uns mit der Seilbahn auf den Monte Lema hochfahren. Oben angekommen genossen wir mit individuellen mehr oder weniger herausfordernden Spaziergängen das herrliche Panorama über die Lombardei, die Walliser Berge bis zum Gotthardmassiv. Nach dem abschliessenden Mittagessen auf dem Monte Lema beendeten wir den gemeinsamen Ausflug. 

Es bleiben schöne Erinnerungen an tolle kameradschaftliche Tage. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Hiltigausflug. Herzlichen Dank den Organisatoren.

 

jm


Jubiläumswettkampf «50 Jahre Pistole 75 und 35 Jahre Stgw 90» 2025 -

Ein Wettkampf der Präzision und Tradition

 

Kann während dem Training geschossen werden

Bestellung bei Walter Lussi  

Ausführungsbestimmungen   


GV Verband Luzerner-Schützen-Veteranen (VLSV) in Reiden

 

Am 6. März 2025 wurden die Luzerner Schützen-Veteranen zur 115. GV in Reiden, Hotel Sonne, eingeladen. Der Präsident Josef Achermann konnte um 14.00 Uhr ca. 360 Gäste begrüssen, darunter 31 Neuveteraninnen, Neuveteranen sowie 35 Ehrenveteraninnen, Ehrenveteranen. Die Feldschützen Eschenbach waren durch Günther Fredy, Lussy Sepp, Lussi Walter, Zemp Erwin und Werner Zihlmann vertreten.

 

Unser Schützenkamerad Erwin Zemp wurde zum Ehrenveteran ausgezeichnet. Erwin war richtig stolz, als ihm die Ehrenurkunde überreicht wurde. Wir Eschenbacher Schützen gratulieren unserem Kamerad Erwin recht herzlich. 

 

Kantonsratspräsident Ferdinand Zehnder überbrachte Grüsse vom Kantonsrat und gratulierte den Geehrten und dankte dem Verband für ihre grosse Tätigkeit im ausserdienstlichen Schiesswesen.

 

Nach dem Imbiss, die obligate Bratwurst hat der Organisator mit einem feinen Pastetli ersetzt.

Nach dem Kaffee brachte uns Fredy Günther wieder sicher nach Hause. Herzlichen Dank Fredy.

 

Werner Zihlmann